„Die robuste, zuverlässige Lenovo ThinkSystem Infrastruktur, die durch eine Überwachung rund um die Uhr und den fachkundigen Support des CCIT unterstützt wird, hilft uns, den 112-Service von Kopenhagen Tag und Nacht in Betrieb zu halten.“
Hovedstadens Beredskab (HBR) ist Kopenhagens Notfalldienst, der etwa 1 Million Bürger betreut. Um sicherzustellen, dass der Notfalldienst (112 in Dänemark) rund um die Uhr verfügbar ist, betreibt HBR seine kritischen Systeme auf Lenovo ThinkSystem Servern und Datenspeichern, die von CCIT verwaltet werden.
Kundenproblem
HBR ist der größte Feuer- und Rettungsdienst in Dänemark. Um die wichtigen Notfalldienste (112) rund um die Uhr in Betrieb zu halten, muss das Unternehmen sicherstellen, dass seine IT-Infrastruktur zuverlässig und rund um die Uhr funktioniert.
Lösung von Lenovo
HBR hat sich für einen verwalteten Infrastrukturservice des CCIT entschieden, der auf Lenovo ThinkSystem SR630 und SR530 Servern, einem ThinkSystem DM5000F Speicher und einem ThinkSystem NE1032 Switch basiert.
Auswirkungen auf das Geschäft
Heute betreibt das CCIT beide Rechenzentren von HBR, verwaltet alles von der physischen Hardware bis zur Virtualisierung und bietet eine Überwachung rund um die Uhr. Dies entlastet das IT-Team von HBR und kann sich auf die Kerndienste konzentrieren.
„Die robuste, zuverlässige Lenovo ThinkSystem Infrastruktur, die durch eine Überwachung rund um die Uhr und den fachkundigen Support des CCIT unterstützt wird, hilft uns, den 112-Service von Kopenhagen Tag und Nacht in Betrieb zu halten.“
Søren Wojtynka, Team Leader Infrastructure and Support, Hovedstadens Beredskab
Ergebnisse
Füllen Sie dieses Formular aus und ein Mitglied des Kundenmarketing-Teams wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.