„Mit Hilfe von Lenovo haben wir eine vernetzte Big-Data-Plattform eingerichtet, die uns dabei helfen wird, Patienten besser zu versorgen und gleichzeitig die betriebliche Effizienz zu verbessern.“
Da an sechs Standorten unterschiedliche Server- und Speichersysteme eingesetzt wurden, erschwerten Informationssilos den Mitarbeitern den zeitnahen Zugriff auf Patientendaten, während das IT-Team mit hoher Verwaltungskomplexität und -kosten zu kämpfen hatte.
Es ersetzte 30 physische Systeme durch einen virtualisierten Cluster mit acht Knoten, der auf Lenovo ThinkSystem SR860-Servern mit skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren basiert und für anspruchsvolle Mainstream-Rechenzentren, Multi-Cloud-Computing sowie Netzwerk- und Speicher-Workloads optimiert ist.
Die Lenovo-Lösung konsolidiert alle Systemressourcen in einem einheitlichen, zentral verwalteten Ressourcenpool. Alle Anwendungen – einschließlich KIS-, LIS-, PACS- und EMR-Systeme – laufen auf dem Lenovo-Cluster und ermöglichen so einen schnellen Zugriff auf Patientendaten an allen Standorten.
Füllen Sie dieses Formular aus und ein Mitglied des Kundenmarketing-Teams wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.